Lichtberechnungen

Durch die große Auswahl an verschiedenen Leuchten, LED Leuchten und sonstigen Lichtquellen ist es nicht mehr einfach, für die Anwendung die richtige Auswahl zu treffen. Um energieeffizient und kostengünstig eine Beleuchtung zu realisieren ist es daher nötig, eine Lichtberechnung durchzuführen. Der Vorteil der Lichtberechnung liegt klar auf der Hand, durch Fachkräfte kann schon im Vorfeld eine Auswahl getroffen werden, welche Leuchte für den eigenen Anwendungsfall die richtige ist. Durch eine Lichtberechnung wird nicht nur die Gewissheit geliefert, dass man bei der Auswahl der Leuchte das Richtige gemacht hat, sondern es hilft auch bei der Positionierung der Leuchten.

 

Bei einer Hallenbeleuchtung ist es zwingend notwendig, eine gute Beleuchtung zu realisieren. In verschiedenen Hallenbereichen ist es nötig, mehr Helligkeit zu haben, in anderen Bereichen wird nur ein Lager oder ein Durchgang ausgeleuchtet. Man sieht also, schon in den einfachsten Anwendungen benötigt man unterschiedliche Leuchtstärken und damit auch unterschiedliche Leuchten. Mit einer Lichtberechnung kann im Vorfeld schon die Positionierung und die Auswahl der Leuchten vorgenommen werden. Lichtberechnungen machen auch in Büros oder Geschäften einen großen Unterschied aus. Durch die Dachneigungen können die Leuchten nicht immer gleichmäßig aufgehängt werden. Eine Lichtberechnung ermittelt die optimale Höhe der einzelnen Reihen und gibt so ein gleichmäßiges Licht, um das Licht / Schattenverhältnis möglichst gering zu halten.

 

 

Kostenlose Anfrage für Lichtberechnung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.